Dieses schöne Haus bietet auf drei Ebenen viel Platz und Komfort für die ganze Familie.
Kellergeschoss:
Der Kellerbereich verfügt über einen praktischen Heizungsraum, einen zusätzlichen Kellerraum mit Ausgang zur Straße – ideal für Lagerung oder Werkstatt – sowie ein Büro oder Jugendzimmer, das vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Erdgeschoss:
Hier begrüßt Sie eine einladende Diele, die in die großzügige Wohnküche führt – perfekt für gemeinsame Kochabende. Das große Wohn- und Esszimmer lädt zum Verweilen ein und bietet viel Raum für Familie und Freunde. Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne und einer bodengleichen Dusche.
Dachgeschoss:
Im Dachgeschoss befinden sich drei Zimmer, die individuell als Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Zusätzlich gibt es ein separates WC auf der Etage.
Dieses Haus verbindet funktionale Raumaufteilung mit einer angenehmen Wohnatmosphäre – ideal für Familien, die viel Platz und Flexibilität suchen.
Die Immobilie befindet sich in einer zentralen und dennoch ruhigen Gegend von Sulzbach/Saar. In der näheren Umgebung finden Sie eine gute Infrastruktur, die den Alltag bequem macht.
Kindergärten sind nur wenige Minuten entfernt, zum Beispiel sind die nächsten Kindergärten in etwa 5 Minuten Fußweg erreichbar. Grundschulen und weiterführende Schulen befinden sich ebenfalls in der Nähe, zum Beispiel die Grundschule Sulzbach ist nur ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt, während weiterführende Schulen in der Umgebung in etwa 10-15 Minuten mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut, Buslinien verkehren in der Nähe, und die nächste Bushaltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Autobahn A623 ist ebenfalls schnell erreichbar, was die Mobilität in der Region erleichtert.
Dank dieser Lage sind sowohl die Innenstadt von Sulzbach als auch die umliegenden Städte wie Saarbrücken und Neunkirchen in kurzer Zeit erreichbar, was diese Immobilie zu einem attraktiven Ort zum Leben macht.
HAUSNEBENKOSTEN ca. 4.095 Euro/Jahr sprich ca. 341 Euro/Monat.
Diese Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
Gebäudeversicherung ca. 555 Euro/Jahr
Grundsteuer B (2025) ca. 152 Euro/Jahr
Winterdienst ca. 17 Euro/Jahr
INDIVIDUELLER VERBRAUCH (GESAMTES HAUS):
Gas (bei eprimo GmbH) ca. 17.566 kWh - ca. 2.187 Euro /Jahr
Wasser ca. 23 m³ - ca. 240 Euro/Jahr
Abwasser ca. 164 Euro/Jahr
Strom (bei eprimo GmbH) ca. 1.667 kWh - ca. 780 Euro/Jahr